PRIVATSCHULE
FÜR ALLE
Das bestehende Pflichtschulsystem muss als gescheitert betrachtet werden. Es agiert seit dem 18. Jhdt unverändert.
Mit massivem Einfluss der Politik.
Nur Schulen und Lehrer, welche selbst in einem Wettbewerb stehen, können unseren Kindern ein Beistand für die
Vorbereitung in ihr Berufsleben sein.
FORDERUNG:
Einführung eines Bildungsschecks zur Verfügung der Eltern.
Diese sollen entscheiden, welcher Schule sie
ihre Kinder anvertrauen - sie stärken durch Zuwendung des Bildungsschecks die Schule ihrer Wahl. Diese - im Wettbewerb gestärkt - wird über überdurchschnittliche Lehrkräfte und attraktivere
Infrastruktur verfügen als ihre Mitbewerber, die bloß durchschnittliche Leistung erbringen. Das genannte Wettbewerbsprinzip bietet den Lehrern und Direktoren die Möglichkeit,
durch persönlichen Einsatz ihre Talente und Begabungen ungehindert zu entfalten.
BEGRÜNDUNG:
Jedes Kind kommt begabt auf die Welt. Doch dann kommt das staatlich geschwächte Schulsystem. In dem aufgrund
fehlender Autorität der Lehrerschaft ein leistungsfordernder Unterricht nicht mehr stattfindet.
Erfahrungen mit der Zulassung privater Schulen in Schweden zeigten, dass dadurch vor allem die
Bildungserfolge öffentlicher Anbieter anstiegen!
DENK DICH FREI !